Meine Behandlungsmethoden
Akupunktur
Bei der herkömmlichen Akupunktur werden dünne Nadeln verwendet. Damit werden spezifische Punkte auf den Meridianen stimuliert, um die Ursachen der Beschwerden zu beheben. Die verwendeten Einweg-Nadeln werden nach der Behandlung entsorgt.
Bei der Elektro-Akupunktur werden sehr kleine, elektrische, hochwirksame Impulse über die Nadeln zugeführt.
Für Personen, die sich vor Nadeln scheuen, biete ich auch Laser-Akupunktur an. Diese Methode ist völlig schmerzfrei und eignet sich deshalb für Kleinkinder sowie für sehr schmerzempfindliche Erwachsene.
Phytotherapie TCM
Die Phytotherapie ist auch bekannt als Pflanzenheilkunde. Dabei werden Pflanzenwirkstoffe entweder als unterstützende oder als eigenständige Behandlungsmethode eingesetzt. Die Wirkstoffe werden in flüssiger Form oder als Pulver angeboten. Bei jedem Präparat sind die Wirkstoffe fein aufeinander sowie auf den Patienten abgestimmt.
Durch die Erzeugung eines Unterdrucks lassen sich die Schröpfkugeln auf der Haut ansetzen. Das Schröpfen stimuliert beispielsweise die Blutzirkulation oder löst Verspannungen der Muskulatur.
Mithilfe von Moxakegeln, –pflastern oder ‑boxen werden spezifische Therapiepunkte erwärmt. Durch die Wärme werden die behandelten Körperpartien stimuliert.
Gua Sha
Mit der abgerundeten Kante eines speziellen Löffels wird die eingeölte Haut wiederholt geschabt. Die Schabbewegungen werden entlang der Muskeln und Meridiane durchgeführt.
Dies führt zu einer Mehrdurchblutung der behandelten Körperpartien.
Tuina Massage
Tuina ist besonders wirksam bei Störungen des Bewegungsapparates, kann aber ebenso genutzt werden um innere Disharmonien zu behandeln. Tuina bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und wird allgemein als sehr angenehm und wohltuend empfunden. Ich biete Tuina Massage in Kombination mit Akupunktur an.
Dank meiner abgeschlossenen 2‑jährigen berufsbegleitenden Ausbildung in Hypnosystemischem Coaching kann ich Sie wertschätzend und lösungsorientiert begleiten. Ich kann Impulse für veränderte Sicht- und Denkweisen anbieten. Immer aufbauend auf Ihren vorhandenen Ressourcen. So können Sie realisierbare Lösungswege verfolgen.