Praxis für TCM und Akupunktur Thalwil
Herzlich willkommen!
Es freut mich, Sie bei TCM Akupunktur Thalwil begrüssen zu dürfen.
Was ist Traditionelle Chinesische Medizin TCM?
TCM hat sich seit mehr als 2000 Jahren als medizinisches Heilsystem bewährt. Akupunktur ist die bekannteste Disziplin.
Die TCM ist eine ganzheitliche Therapiemethode. Das Ziel ist, die körpereigene Lebensenergie, das Qi, wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das Vorgehen, die Idee dabei ist: damit das Qi gleichmässig durch die fein verästelten Meridiane fliesst, müssen einerseits vorhandene Blockaden aufgehoben werden, andererseits muss Qi aufgefüllt oder umverteilt werden.
Die TCM eignet sich sowohl zur Linderung von akuten Beschwerden als auch zur Behandlung von chronischen Zuständen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, die TCM zur Prävention einzusetzen.
Eine exakte Diagnosestellung ist von grösster Wichtigkeit. Dies geschieht durch Befragung, Zungen-und Pulsdiagnostik. Dadurch kann ein individuelles Disharmoniemuster erkannt und spezifisch behandelt werden.
Die Behandlung kann als eigenständige Methode oder in Ergänzung zu einer schulmedizinischen Therapie eingesetzt werden. Falls von Ihnen gewünscht, konsultiere ich bei einer ergänzenden Behandlung den behandelnden Arzt / Ärztin. Dank meiner Ausbildung als diplomierte Expertin NDS HF Intensivpflege bin ich mit der westlichen Medizin bestens vertraut.
Welche Methoden werden dabei angewendet?
Akupunktur
Ist die bekannteste Methode der TCM. Es gibt über 360 spezifische Akupunkturpunkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen, das Stimulieren oder Sedieren des Punktes sowie diverse weitere Nadeltechniken gleichen die Qi Zirkulation aus und regulieren die Organsysteme.
Akupunktur ist schmerzfrei. Es werden dünne, sterile Einmalgebrauchnadeln verwendet.
Phytotherapie oder Kräuterheilkunde TCM

Die Basis bilden die sogenannten klassischen Rezepturen, die während den letzten zwei Jahrtausenden schriftlich dokumentiert und weiterentwickelt wurden. Diese wurden an die jetzige Zeit angepasst. Damit kann man den heutigen Menschen in seiner aktuellen Umwelt, mit seinen jetzigen Anforderungen optimal begleiten und behandeln.
Ich stelle Ihnen gemäss Ihren Beschwerden eine individuelle Rezeptur entsprechend der Theorie der TCM zusammen. Wenige spezialisierte Schweizer TCM Apotheken führen ein grosses Sortiment dieser vor allem pflanzlichen und wenigen mineralischen Substanzen. Die Kräuter werden sorgfältig ausgewählt, analysiert und auf Schadstofffreiheit untersucht. Diese sind bei Swissmedic registriert und garantieren eine einwandfreie Qualität.
Schröpfen, Gua Sha, Tuina

Werden von den Menschen als angenehm empfunden. Ich setze diese Methoden meist bei muskulären Verspannungen ein.
Westmedizin und Chinesische Medizin
Können sich oftmals optimal ergänzen. Als diplomierte Expertin NDS HF Intensivpflege bringe ich eine grosse Erfahrung in westlicher Medizin mit und kann dieses Wissen optimal mit der TCM verbinden.
Methoden
Akupunktur
Ist die bekannteste Methode der TCM. Es gibt über 360 spezifische Akupunkturpunkte an der Körperoberfläche. Das unterschiedlich tiefe Einstechen, das Stimulieren oder Sedieren des Punktes sowie diverse weitere Nadeltechniken gleichen die Qi Zirkulation aus und regulieren die Organsysteme.
Akupunktur ist schmerzfrei. Es werden dünne, sterile Einmalgebrauchnadeln verwendet.
Phytotherapie oder Kräuterkunde TCM
Die Basis bilden die sogenannten klassischen Rezepturen, die während den letzten zwei Jahrtausenden schriftlich dokumentiert und weiterentwickelt wurden. Diese wurden an die jetzige Zeit angepasst. Damit kann man den heutigen Menschen in seiner aktuellen Umwelt, mit seinen jetzigen Anforderungen optimal begleiten und behandeln.
Ich stelle Ihnen gemäss Ihren Beschwerden eine individuelle Rezeptur entsprechend der Theorie der TCM zusammen. Wenige spezialisierte Schweizer TCM Apotheken führen ein grosses Sortiment dieser vor allem pflanzlichen und wenigen mineralischen Substanzen. Die Kräuter werden sorgfältig ausgewählt, analysiert und auf Schadstofffreiheit untersucht. Diese sind bei Swissmedic registriert und garantieren eine einwandfreie Qualität.
Schröpfen, Gua Sha, Tuina
Werden von den Menschen als angenehm empfunden. Ich setze diese Methoden meist bei muskulären Verspannungen ein.
Westmedizin und Chinesische Medizin
Können sich oftmals optimal ergänzen. Als diplomierte Expertin NDS HF Intensivpflege bringe ich eine grosse Erfahrung in westlicher Medizin mit und kann dieses Wissen optimal mit der TCM verbinden.
Welche Symptome und Beschwerden werden hauptsächlich behandelt?
Gemäss WHO ( Welt Gesundheitsorganisation ) kann eine Vielzahl von Symptomen und Krankheiten mit Akupunktur behandelt werden. Die häufigsten:
Kopfschmerzen, Migräne, Magen-Darm Beschwerden, Schmerzen und Störungen des Bewegungsapparates, psychische, psychosomatische Beschwerden, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Reizblase, Stärkung des Immunsystems und Vieles mehr.
Gerne erwarte ich Ihre Kontaktaufnahme.